Skip to content

Superkompensation

Superkompensation ist ein zentrales Prinzip im Sporttraining und beschreibt die Anpassungsreaktion des Körpers auf Trainingsbelastung. Vereinfacht gesagt bedeutet sie, dass dein Körper während der Erholungsphase nach einem Training nicht nur auf sein ursprüngliches Leistungsniveau zurückkehrt, sondern dieses sogar übertrifft.

So funktioniert die Superkompensation:

  1. Belastung: Durch ein Training wird dein Körper beansprucht und es kommt zu einer temporären Leistungsminderung. Beispielsweise werden bei einem Krafttraining deine Muskelfasern mikroskopisch klein verletzt.
  2. Abbau: In der darauffolgenden Regenerationsphase baut dein Körper die beanspruchten Strukturen nicht nur wieder auf, sondern er verbessert sie auch. Im Krafttrainingbeispiel werden die Muskelfasern dicker und stärker.
  3. Superkompensation: Die Leistungssteigerung führt dazu, dass dein Leistungsniveau über das Ausgangsniveau hinaus ansteigt. Du bist also nach der Erholungsphase fitter als vor dem Training.
  4. Leistungsplateau: Dieser Zustand der Superkompensation hält jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum an.

Der optimale Trainingszeitpunkt:

Um die Superkompensation zu nutzen und maximale Trainingserfolge zu erzielen, ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt für das nächste Training zu wählen. Dieser liegt idealerweise im Bereich der Superkompensation, also kurz bevor dein Leistungsniveau wieder auf das Ausgangsniveau absinkt.

Trainingsintensität und Erholung:

Die Höhe der Leistungssteigerung durch Superkompensation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Trainingsintensität und der Dauer der Erholungsphase. Je intensiver das Training, desto größer die Leistungssteigerung, aber desto länger auch die benötigte Erholungszeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Die Superkompensation ist ein wichtiger Mechanismus zur Leistungssteigerung im Sport. Durch gezieltes Training und ausreichend Erholungsphasen kannst du dieses Prinzip nutzen, um deine Fitness kontinuierlich zu verbessern.

Weitere Informationen:

Octofit - Glossar - Banner