Skip to content

Grundumsatz

Was ist der Grundumsatz?

Der Grundumsatz, auch bekannt als Basal Metabolic Rate (BMR) oder Ruheenergiebedarf, ist die Energiemenge in Kalorien, die dein Körper innerhalb von 24 Stunden in völliger Ruhe benötigt, um seine grundlegenden lebensnotwendigen Funktionen aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Atmung, Herzschlag, Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, Gehirnfunktion und die Arbeit der Organe. Selbst wenn du den ganzen Tag im Bett liegen würdest, würde dein Körper diesen Energiebetrag verbrauchen.

 

Wie wird der Grundumsatz berechnet?

Der Grundumsatz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht und Muskelmasse. Männer haben aufgrund eines höheren Muskelanteils oft einen etwas höheren Grundumsatz als Frauen.

Es gibt verschiedene Formeln zur Schätzung des Grundumsatzes, die bekannteste ist die Mifflin-St. Jeor-Formel (für Erwachsene):

  • Männer: (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter in Jahren) + 5
  • Frauen: (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter in Jahren) - 161

Diese Formeln liefern Schätzwerte, da der tatsächliche Stoffwechsel individuell variieren kann. Faktoren wie der Anteil an Muskelmasse spielen eine große Rolle, da Muskelgewebe auch in Ruhe mehr Kalorien verbraucht als Fettgewebe.

 

Grundumsatz vs. Gesamtumsatz

Es ist wichtig, den Grundumsatz vom Gesamtumsatz zu unterscheiden:

  • Grundumsatz: Energie für die grundlegenden Körperfunktionen in Ruhe.
  • Leistungsumsatz: Die zusätzliche Energie, die durch körperliche Aktivität (Alltagsbewegung, Training wie Cardio oder Krafttraining) verbraucht wird.
  • Gesamtumsatz: Grundumsatz + Leistungsumsatz. Dies ist der tatsächliche tägliche Kalorienverbrauch deines Körpers.

Dein Gesamtumsatz ist entscheidend, wenn du deine Kalorienzufuhr für Ziele wie Fettverbrennung (Kalorisches Defizit) oder Muskelaufbau (Kalorienüberschuss) planen möchtest. Der Grundumsatz ist dabei lediglich die Basis deiner Berechnung.

 

Kann ich meinen Grundumsatz steigern?

Ja, der Grundumsatz kann durch den Aufbau von Muskelmasse gesteigert werden, da Muskelgewebe auch in Ruhe mehr Energie verbraucht als Fettgewebe. Regelmäßiges Krafttraining ist daher eine gute Strategie, um den Grundumsatz langfristig zu erhöhen.

Ist der Grundumsatz immer gleich?

Nein, der Grundumsatz ist nicht statisch. Er sinkt tendenziell mit dem Alter und bei einem niedrigeren Körpergewicht. Auch extreme Diäten können ihn vorübergehend senken, da der Körper in den Sparmodus schaltet. Regelmäßiges Training und eine gesunde Ernährung helfen, ihn zu erhalten oder zu steigern.

Spielt der Grundumsatz eine Rolle beim Abnehmen?

Ja, der Grundumsatz ist ein wichtiger Bestandteil der Kalorienbilanz. Um abzunehmen, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als dein Körper insgesamt (Grundumsatz + Leistungsumsatz) verbraucht. Ein höherer Grundumsatz erleichtert es, ein Kaloriendefizit zu erreichen.

ONLINE FITNESS

Anpassbare Programme für verschiedene Ziele

Grundumsatz