Grundumsatz
Was ist der Grundumsatz? Der Grundumsatz, auch bekannt als Basal Metabolic Rate (BMR) oder Ruheenergiebedarf, ist die Energiemenge in Kalorien, die dein Körper innerhalb von 24 Stunden in völliger Ruhe […]
Was ist der Grundumsatz? Der Grundumsatz, auch bekannt als Basal Metabolic Rate (BMR) oder Ruheenergiebedarf, ist die Energiemenge in Kalorien, die dein Körper innerhalb von 24 Stunden in völliger Ruhe […]
Was ist ein Kalorienüberschuss? Ein Kalorienüberschuss liegt vor, wenn du über einen bestimmten Zeitraum mehr über deine aufnimmst, als dein Körper täglich verbraucht. Dies ist die notwendige Voraussetzung für den […]
Was ist ein Kalorisches Defizit? Ein kalorisches Defizit ist die grundlegende Voraussetzung, um Körperfett zu verlieren. Es bedeutet, dass du über einen bestimmten Zeitraum weniger Kalorien über die Ernährung aufnimmst, […]
Was sind Mikronährstoffe? Mikronährstoffe sind essenzielle Vitamine und Mineralstoffe, die unser Körper in vergleichsweise kleinen Mengen benötigt, um optimal zu funktionieren. Im Gegensatz zu Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Proteine, Fette) liefern sie […]
Was sind Makronährstoffe? Makronährstoffe sind die Hauptbestandteile unserer Ernährung, die unserem Körper Energie liefern und für das Wachstum, die Reparatur sowie die Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen in großen Mengen benötigt werden. […]
Was ist plyometrisches Training? Plyometrisches Training, oft auch als Explosivkrafttraining oder Sprungkrafttraining bezeichnet, ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, die Schnellkraft und Explosivität deiner Muskeln zu verbessern. Es basiert auf […]
Was ist isometrisches Training? Isometrisches Training ist eine Form des Krafttrainings, bei der du Muskelspannung erzeugst, ohne dass sich die Muskellänge oder der Gelenkwinkel ändert. Das bedeutet, du hältst eine […]
Was sind Isolationsübungen im Krafttraining? Isolationsübungen, auch bekannt als Eingelenksübungen, sind eine Art von Krafttraining, die darauf abzielen, einen einzelnen Muskel oder eine sehr kleine Muskelgruppe zu trainieren, indem nur […]
Was sind Grundübungen im Krafttraining? Grundübungen, auch bekannt als Mehrgelenksübungen oder Compound-Übungen, sind die Eckpfeiler des Krafttrainings. Es handelt sich um Übungen, die gleichzeitig mehrere Gelenke und große Muskelgruppen deines […]
Was ist Split-Training? Split-Training ist eine Trainingsmethode im Krafttraining, bei der du die großen Muskelgruppen deines Körpers auf verschiedene Trainingstage aufteilst. Anstatt wie beim Ganzkörpertraining alle Muskeln in einer Einheit […]